Wissen@Menschen@Technologien

Übersicht unserer Entwicklungen

Als junges Unternehmen sind wir bestrebt, Ihnen schnellstmöglich innovative Produkte zu Ihrer Unterstützung anbieten zu können.

Da die Qualität unserer Produkte für uns einen sehr hohen Stellenwert einnimmt und wir aber leider noch nicht zaubern können, erhalten Sie von uns vorab einen ersten Einblick in unsere aktuellen Entwicklungen:


LivingDoc

Eine Entwicklung aus dem Total-Life-Cycle-Management.

Sie entwickeln selbst Produkte oder organisieren deren Entwicklung? Sie müssen sich dabei auch immer wieder mit denselben Problemen und Unzulänglichkeiten heutiger Entwicklungswerkzeuge beschäftigen, die Sie Zeit und teilweise auch richtig Geld kosten? Sie finden sich in einigen der folgenden Aussagen wieder?

  • Ich sehe nicht, zu welchem Punkt aus dem Pflichtenheft der erzeugte Programmcode gehört
  • Ich sehe nicht, welcher Programmcode von welchen Anforderungen stammt
  • Mein Pflichtenheft veraltet, weil es zu aufwändig ist, die Änderungen nachzuführen
  • Ich kann nicht oder nur schwer erkennen, welche Veränderung im Programmcode durch welchen Request erzeugt wurde
  • Durch Veränderungen der Anforderungen haben sich Fehler in der Kalkulation eingeschlichen
  • Beim Abgleich der Planungs-/Budgetzahlen kommt es immer wieder zu Fehlern, weil die einzelnen Zahlen aus unterschiedlichen System zusammengesucht werden müssen
  • Dokumente veralten oder laufen auseinander, weil sie manuell nachgepflegt werden müssen
  • Management-Summaries, System-Description, logische Datenmodelle, Abähngigkeitsanalysen und ähnliche Dokumente können nicht erstellt werden, weil das Budget zu klein ist
  • Die Code-Dokumentation ist qualitativ niedrig oder fällt in der Regel zu knapp gehalten aus, so das der Nutzwert fehlt

... dann ist unsere Lösung vielleicht auch die richtige für Sie. Denn wir verbinden die einzelnen Informationsquellen wie Code, Code-Dokumentation, Lastenheft, Pflichtenheft, Changes, Kalkulationen, Budgets, Arbeitszeiten und weitere nützliche Aspekte zu einem ganzheitlichen Entwicklungsprozess.

Benefit

Wir erzeugen aus Dokumenten Codefragmente und aus Codefragmenten wieder Dokumente. Klassenbeschreibungen können sich in Anwendungsfällen eines Pflichtenheftes wieder finden genauso wie eine Parametersignatur in einer System-Beschreibung. Die Hauptmerkmale sind hierbei:

  • Generierung von Teilbereichen der Anwendungen
  • Generierung von Dokumentenstrukturen (wie Pflichtenheft u.a.)
  • Bidirektionale Überführung einzelner Informationsblöcke (auch zwischen Code und einem Dokument)
  • Validierung und Erzwingen der Einhaltung definierter Richtlinien quer durch alle Informationsquellen und Versionen
  • Anpassbare Regelwerke und Verwendungsvorschriften für Informationen, um das System an ihre Bedürfnisse anpassen zu können.

Ihr Nutzwert:

  • Keine "veralteten" Dokumente mehr und kein Aufwand für die Dokumentpflege
  • Keine Inkonsistenzen mehr zwischen Dokumenten für unterschiedliche Zeilgruppen
  • Weitgehend automatische Erzeugung notwendiger Dokumente zur Qualitätssicherung und des Managements
  • Signifikante Reduzierung der Fehleranfälligkeit in der Planung und Projektabwicklung

Nach oben


LivingMedia

Sie wollten schon immer Ihre aktuelle CD-Sammlung an jedem Ort anhren und abrufen können? Ohne immer daran denken müssen, den richtigen USB-Stick oder die richtige Memory-Card  einzupacken oder ohne am Zielort erschreckt festzustellen, dass sich die falsche Spielliste auf der aktuellen Karte befindet?

Sie wollten schon immer die neueste Musik, die Sie gekauft haben bei Ihrem Freund oder Ihrer Freundin genauso abspielen können wie auf ihrem Handy oder ihrem iPod.

Dabei wollen Sie aber nicht für jedes Gerät einzeln immer wieder die gleichen Spiellisten bauen müssen, nur um sie dann alle abändern zu müssen, weil Sie ein neues Musikstück erworben haben?

Sie wollen ein super einfach zu bedienendes Werkzeug an die Hand bekommen, mit dem Sie Ihre Musiksammlung organisieren und ordnen knnen?

Dann wird Sie in Krüze unser neues Medienportal interessieren.

Schauen Sie bei Gelegenheit wieder herein oder senden Sie uns eine Mitteilung ber unser Kontaktformular, wenn wir Sie informieren sollen. Sobald wir dieses Portal starten, geben wir hier genauere Informationen, wo Sie das Portal finden und wie Sie es verwenden können.

Und natürlich wird der Zugang für Sie kostenfrei sein. 

Nach oben